So, jetzt ist es soweit: Am 10. Dezember hab ich zum letzten Mal eine Hochzeit fotografiert! Mir fällt es gesundheitlich immer schwerer, und ich hatte mir vorgenommen zum Ende des Jahres damit Schluss zu machen. Damit ich nicht wieder rückfällig werde und mich vielleicht doch nochmal breit schlagen lasse, werde ich wohl in den nächsten Wochen anfangen mein Canon VF-Geraffel zu verhökern... Aber das nur am Rande. Es hat jedenfalls noch Mal Spass gemacht und ich hab zu meiner Freude auch mal wieder das OK bekommen ein paar Bilder zu zeigen. Wer mich kennt, weiß dass ich die obligatorischen Gruppenbilder eigentlich hasse. Aber hin und wieder gibt es ja Ideen die das Ganze doch etwas witziger machen: Diese Idee ist nicht ganz so neu, aber ich hatte das schon länger nicht mehr gemacht und es war uns bei der Vorbesprechung mit den Beiden, in einem älteren Album wieder aufgefallen. Hatten wir einfach mal wieder Lust dazu: Wenn man an einem Samstag Morgen, in der vorweihnachtlichen Einkaufsrushhour, in der Innenstadt, riskieren will von einem Auto überfahren zu werden, dann sei einem das folgende Motiv empfohlen: Man nehme einen Fußgängerüberweg und lasse das Pärchen einfach mitten auf der Strasse anfangen zu knutschen. Ich lag in ca. 200m Entfernung platt auf der Strasse und hab das mit dem Tele festgehalten. Allerdings lag ich bereits hinter der Kreuzung und hatte nicht damit gerechnet, dass der, aus der Querstrasse (Hauptverkehrsstrasse) einmündende Verkehr auch so schnell grün bekommt... Die beiden Mädels des Pärchens mussten natürlich auch mit auf die Bilder. Titel: "Jetzt schau dir die Beiden schon wieder an...!" Und mein obligatorischer Froschkönig/Prinz hat sich natürlich auch wieder dazwischen gemogelt. Der gehört ja inzwischen schon zum festen Repertoire. Titel: "Wir wollen auch einen Traumprinzen haben !"
Location: Eine alte Fabrikantenvilla in HN (Cluss) die inzwischen von mehreren Winzereien genutzt wird, als Restaurant, zur Weinverkostung und für Veranstaltungen. Nennt sich jetzt "Weinvilla" und ist wirklich toll in Schuss gehalten. Ja, ich weiß: stürzende Linien... Aber als ich es exakt gerade ausgerichtet hatte, sah es echt unnatürlich aus. Und da er ja auch von unten hoch schaut, ist der Effekt so vielleicht auch besser. Ein paar Innenansichten: (na ja, die Wandbemalung ist nicht ganz original dank Photoshop ) Der Podest auf dem sie steht ist übrigens kurzerhand mein Pelikoffer mit einer Tischdecke darüber gewesen...
Mein absoluter Favorit dieser Fotosession ist der Froschkönig. Das Bild wirkt auf mich so wunderbar verträumt. Genial! German, ich wünsch dir für das neue Jahr, daß alle deine Wünsche in Erfüllung gehen. Edgar