Moin Leuts, nun will ich Euch auch 'mal wieder ein paar Bilder zeigen: Es hat endlich einmal geklappt, eine Phalaenopsis das zweite Mal zum Blühen zu bringen (habe da sonst eher den braunen Daumen....). Ein Frühlings-Grüßle von der Bettina.
wahnsinn, was für farben! bei Bild 1 stört mich irgendwie das grüne Blatt so ein bisschen... Bild 2 ist gut, Bild 3 richtig toll und den Ausschnitt von Bild 4 finde ich auch sehr interessant, allerdings fehlt mir da ein bisschen die Schärfe, bzw. liegt sie für mein empfinden nicht an der richtigen Stelle. insgesamt eine schöne Serie
Favorit: Bild 2 Mir wäre vermutlich nicht in den Sinn gekommen die Bilder quadratisch zu beschneiden, aber sieht echt gut aus!
Hallo ihr Vier - und danke für die Kommentare! Das grüne Blatt im HG auf Bild 1 ist wirklich geschlampert - da hätte ich den Topf auch vorher wegstellen können . Ich muss zugeben, dass ich die Serie bissl "aus der Hüfte geschossen" habe. Dem Umstand ist auch die Unschärfe in Bild 4 geschuldet (hatte kein Stativ aufgestellt, weil ich für die Fotos eh schon hinter unsere Couch gekrochen war *pfeiff* ). Dass ich Euch dieses dann trotzdem hier präsentiert habe, liegt daran, dass mir das Weiche (= fehlende Schärfe) im Nachhinein richtig gut gefällt. Als zu hell empfinde ich selbst die Serie überhaupt nicht - hatte bei der EBB sogar umgekehrt Bedenken, dass sie noch zu dunkel sind. @German: Du weißt doch: ich bin ein ausgesprochener Quadrat-Junkie ;D ! Grüßle von der Bettina.
Servus Bettina Meine Eindrücke zu deinen Bildern: Bild 1: Die linke Blüte ist für mich ein bißchen zu hell. Bild 2: Top. Wie aus einem Botanik-Lehrbuch Bild 3: Gut, kommt aber nicht an die Nummer 3 ran Bild 4: Hier fehlt mir ein klar definierter Schärfebereich. Ich glaub, ich muß auch wieder mal ein paar Orchideen fotografien Da hast du mich mit der Serie so richtig auf den Geschmack gebracht, Bettina. Edgar
Guten Abend Edgar, schön dass es auch Dich hierher verschlagen hat ! Tja - was soll man machen, wenn das Tageslicht von draußen frontal auf eine Blüte scheint, aber eine andere in den Schatten stellt? Klar kann man in der EBB dann mit Tiefen und Lichtern jonglieren, aber da übertreib ichs lieber auch nicht, weil das Bild dann schnell unnatürlich wirkt. Meine Position hätte ich an der Stelle nicht ändern können. Und das Licht war hier so schön - noch dazu mit der ähnlich farbigen Wand als HG -, dass ich auch die Phalaenopsis für die Fotos nicht ganz woanders hinstellen wollte. Dass ich Dich mit meiner Serie auf blumige Ideen gebracht habe, freut mich gar sehr ! Grüßle von der Bettina.