Canon hat heute ein paar Infos zu den neuen Objektiven EF24–70mm f/4L IS USM und EF35mm f/2 IS USM ins Netz gestellt. Insgesamt interessante Objektive, beide mit ImageStabilizer. Insbesondere das EF35mm hat es mir angetan. Ist eine Alternative zu dem 35mm f/1.4 und obendrein günstiger und kompakter. Mit einem Straßenpreis von derzeit 750,-EUR ist das ein (Achtung Ironie) Schnäppchen gegenüber dem 35mm f/1.4 (SP 1.300,-EUR). Hat das schon mal jemand in den Händen gehabt? Erfahrungen / Meinungen? Das 24-70 f/4 IS scheint auch eine preisgünstigere und kompaktere Alternative zu dem neuen EF24-70 f/2.8 II zu sein (SP 1.500,,-EUR zu 2.000,-EUR). Insgesamt kann ich allerdings die Preispolitik von Canon nicht so recht nachvollziehen. Willkommen in der Welt von Nikon. Aber das gehört hier nicht hin...
In der Tat. Gegenüber dem 35/1.4 ist es deutlich kompakter, die 8 Lamellen der Blende wissen auch zu gefallen. Einzig die Größe sehe ich als Vorteil. Von mir aus hätten sie auch ein 24-35 bauen können (besser 20-35 ), da ich 40-85mm so gut wie nie verwende. Bei dem Preis bleibe ich gelassen und verwende weiter meine beiden Linsen: - 20-35L - 35/1.4L
Zur Preispolitik von Canon habe ich nicht viel zu vermelden. Ich hab mir gerade das EF 100mm f/2,8 makro L is USM geleistet. Schluck! Das EF 35mm würde mich schon reizen, aber da macht mein Wirtschaftsminister nicht mit. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Erfahrungen und meinungen zu dem Objektiv würden mich aber auch interessieren. Man weiß ja nicht ob.....!
Zur Preispolitik von Canon habe ich nicht viel zu vermelden. Ich hab mir gerade das EF 100mm f/2,8 makro L is USM geleistet. Schluck! Das EF 35mm würde mich schon reizen, aber da macht mein Wirtschaftsminister nicht mit. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Erfahrungen und meinungen zu dem Objektiv würden mich aber auch interessieren. Man weiß ja nicht ob.....!
Ja, das 2/35is ist eines der interessantesten Objektive seit langem. Täusche ich mich oder ist es das erste Objektiv mit IS für KB das eine Lichtstärke von mehr als 2,8 hat und kein Tele ist? Ich hoffe ja, dass es auch noch ein 50er und ein 85er mit IS kommen. Die könnten davon noch mehr profitieren! Na, da wo es bisher auf der Strasse überhaupt schon zu bekommen sein soll kostet es eher 850,-€... Ich habe aber Hoffnung, dass es demnächst noch deutlich günstiger zu bekommen sein wird. Das 2,8/24IS gibt es ja mittlerweile auch schon für unter 650€!
Aberhallo Da ist man mal paar Wochen nicht im Netz und dann sowas. 35mm F2.0 IS toll, der Preis schluckschluckschluck. Indiskutabel. Das 24-70 F4.0 IS - die teure Alternative zum 24-105er. Mit dem 24-70 F2.0 würde ich das nie never niemals vergleichen. Das 24mm F2.8 IS hat ja schon Dauerschluckauf bei mir verursacht, aber das 35er sorgt für Schnappatmung. Natürlich würde sich meine Fototasche sehr wohl fühlen, mit solch einem aktualisiertem Inhalt. Aber werden die Fotos dann so dramatisch besser/anders, als mit den Steinaltversionen aus den 90ern?! Canon baut halt gnadelos Linsen für Stativmuffel, dabei kommt ein Carbondreibein auf Dauer preiswerter. Bin mal auf die Vergleiche gespannt. GR
Das alte 24er ist so gut, dass ich da für mich keinen Grund für ein Update sehe. Beim 2/35 sehe ich das anders: Das ist zwar in der Mitte auch in der alten Version sehr gut, aber die erhebliche Bildfeldkrümmung macht die Ecken meistens ziemlich mies. Für AL Fotos ist das kein so großes Problem, aber bei Landschaftsfotos muss man für scharfe Ecken eigentlich auf f/11 abblenden. Das soll beim neuen deutlich anders sein.
Hi, Zumal noch nicht erhältlich. ;D Leider ist da bei F 2,8 Ende der Fahnenstange. Dumm nur, dass man nicht überall ein Stativ einsetzen darf oder kann und womöglich bei spontanen Touren noch nicht einmal dabei hat. Der Stabi hat sich aber auch schon bei anderen Herstellern rumgesprochen, sogar in den Scherben selbst. Ihn als Canonnovum darzustellen, ist schlichtweg nicht korrekt.